Aktuelle Hinweise zum Bayerischen Testangebot

Bayerisches Testangebot bitte nicht für Eilproben oder präoperative Proben nutzen

 

seit Einführung des Bayerischen Testangebotes zur Corona-Diagnostik erreichen uns unter dieser Überschrift in hoher Zahl Nachfragen, bei denen sich herausstellt, dass es sich um EILIGE Proben oder solche zur Vorbereitung von Operationen handelt.

Wie Sie wissen priorisieren wir im Einklang mit den Spielregeln des Bayerischen Testangebotes Proben von klinisch Erkrankten und Krankheitsverdächtigen, wobei wir auch hier eine Befundrückführung binnen 24 Stunden ab Eingang im Labor anstreben, aber nicht garantieren können.

Bei Proben unter der Überschrift Bayerisches Testangebot müssen wir die vereinbarte Bearbeitungszeit von einigen Tagen in Anspruch nehmen, um dem massiv erhöhten Probenaufkommen einigermaßen sachgerecht zu genügen. Irgendeine zeitliche Garantie zur Befundrückführung können wir ausdrücklich nicht geben.

Bitte helfen Sie Ihren Patienten und uns durch Zuordnung zum Bayerischen Testangebot entsprechend den Informationen des KVB.

Es grüßt Sie und dankt Ihnen im Voraus 

Ihr Corona-Team des MVZ Labor Passau GbR

 

 

Weitere Informationen:

Hinweise zur korrekten Anforderung

Ausgefüllter Musterschein

Informationen zur Abrechnung

Merkblatt: Veranlassung und Abrechnung von SARS-COV-2-Tests

Aktuelles

Infektionsdiagnostik
Multiplex-PCR zum Nachweis akuter respiratorischer Infektionen 14.10.2022
Eine Atemwegsinfektion kann durch eine Vielzahl von Infektionserregern hervorgerufen werden. Mit Hilfe der Multiplex-PCR ist es heutzutage möglich, ein Portfolio bzw. „Panel“ bakterieller und viraler respiratorischer Erreger gleichzeitig hoch sensitiv und spezifisch nachzuweisen. Wir bieten ab sofort eine derartige Multiplex-PCR als „Respi-Panel“ an.


weiterlesen

Infektionsdiagnostik
COVID-19-Effekte auf das endokrine System 08.07.2022
In der derzeitigen von der Omikron-Variante beherrschten und seit zwei Jahren andauernden SARS-CoV-2-Pandemie ist offensichtlich, dass zusätzliche Schädigungen jenseits der Lunge erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensqualität haben. Dazu gehört unter anderem auch das endokrine System. Weitere Informationen hierzu lesen Sie in unserem neuen LaborAktuell.


weiterlesen

Infektionsdiagnostik
Vermehrte Fälle von Affenpocken 24.05.2022
Seit Anfang Mai 2022 wurden zunächst in Großbritannien und danach auch in anderen europäischen Ländern sowie am 20.05.22 auch in Deutschland vermehrt Fälle von Affenpocken verursacht durch das Affenpockenvirus bei Menschen nachgewiesen.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung